Höher als vor der Industrialisierung und die Welt ist
Weiter von einer politischen Einigung entfernt.
So die World Meteorological Organization heute in einer Presseerklärung. Dort finden sich auch Graphiken zur weltweiten Erwärmung, dem deutlichsten Zeichen des Klimawandels. Die Weltklimakonferenz in Paris wird ihren Beitrag zur weiteren Erwärmung leisten, es ist viel warme Luft zu erwarten.
Hier einmal mehr ein Blick auf die Erwärmung am Beispiel von Hannover:
In Orange habe ich zusätzlich noch dargestellt die Grenze von 1° über dem CLINO. Anfang der 1990-er Jahre war die Temperatur im 5-Jahres-Durchschnitt erstmals über dieser Grenze. Anfang der 2000-er Jahre schien die Temperatur stabil über der Grenze zu bleiben, doch dann gab es eine Abkühlung. Ideologen, die gegen den Klimawandel polemisieren und phantasieren, sahen dies als ein Beweis für ihre Position. Im 30-jährigen Durchschnitt war diese Abkühlung nur eine kleine Delle.
Es wird hier eine Temperaturerhöhung von 0,9° für Hannover dargestellt. Es handelt sich um eine Steigerung von der 30-jährige Durchschnittstemperatur der Jahre 1946-1975 verglichen mit der Durchschnittstemperatur 1986-2015. Die globale Temperatur ist nach dem Bericht der WMO seit etwa 1880 um 1,0° gestiegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen