Natürlich ist das meine Schuld
wenn das Licht nicht dort ist
wo ich bin.
... es gibt Orte voller Erinnerungen
Die Unterlagen für eine Reha sollen zehn Werktage vor Antritt vorliegen. Erst mit diesen Unterlagen kann über die Deutsche Bahn eine Reisegutschein beantragt werden. Gleichzeitig beauftragt die Deutsche Bahn nach Antragstellung Hermes zum Transport von 1-2 Gepäckstücken, so dass man selbst nur mit Handgepäck losfährt.
Mir lagen die Unterlagen sieben Werktage vor Reiseantritt vor. Bei der angegebenen Informations-Telefonnummer der Deutschen Bahn ist zu hören, dass etwa drei Wochen vor Reiseantritt die Unterlagen vorliegen sollten.
Ich habe alles wie gewünscht an die Deutsche Bahn gefaxt! (siehe vorherige Post)
Die Zeit verging. Sechs Werktage bis Abreise. Fünf Tage und ich fange an zu verschiedenen Zeiten zu telefonieren. Besetzzeichen und Ansagetexte, dass es eine großes Aufkommen an Telefonaten gibt. Keine Anrufbeantworter. Vier Tage, es wird im Ansagetext auf eine andere Nummer verwiesen, wo zumindest zu erfahren ist, ob der Gepäckservice bereits informiert ist.
Abends habe ich dort auch jemand erreicht. Es war ein Callcenter und die Person sprach schlecht Deutsch (klang nach einem südosteuropäischen Akzent) und verstand auch nicht alle Wörter. Schließlich hatte sie alle Kontrollfragen gestellt und sagte mir, dass für eine Person meines Namens mit der genannten Adresse kein Auftrag vorliegt.
Also kümmerte ich mich nun selbst um alles. Buchte ein ICE-Ticket inklusive Sitzplatzreservierung zur Hinfahrt zum astronomischen Normalpreis und bei dem Gepäckservice die Abholung meines großen Kofffers. Für die Angabe zwischen 10-13 Uhr statt der allgemeinen Angabe Abholung 8-18 Uhr, musste ein Aufschlag von 6 Euro bezahlt werden. In der Summe ging ich mal eben über 160 Euro in Vorkasse und habe nun auch noch die Verwaltung der Rückerstattung vor mir.
Ich schilderte alle Probleme der mir bekannten Mailadresse am Reha-Ort. Von dort hatte ich seit meinem Schreiben auch nichts mehr gehört. und bat deshalb um einen Rückruf oder eine Antwortmail, um mir zu bestätigen, dass alle meinen Unterlagen dort vorliegen.
Der Rückruf erfolgte am nächsten Morgen!
Der positive Ausklang ist, dass ich nun entspannt meinen Koffer packen konnte.
Nach Abschluss des I. Quartals 2025, liegt die aktuelle durchschnittliche 30-Jahre-Temperatur in Hannover bei 10,24° oder 1,34° über dem Klimanormalwert der Periode (1961-1990).
Wenn der Trend anhält und nichts spricht dagegen, dann wird in Hannover im III. Quartal 2028 die 1,5°-Grenze überschritten.
2022 zeigte der Trend für das Überschreiten der 1,5°-Grenze noch auf das I. Quartal 2035. link zum damaligen Beitrag
(Datenquelle: DWD-Station Hannover-Langenhagen; eigene Berechnung und Graphik)
Nach sieben Monaten Wartezeit kamen endlich die Unterlagen mit dem tatsächlichen Termin meiner REHA.
Die Unterlagen sind mal wieder ein schönes Beispiel für eine Bürokratie, die in einer eigenen Welt lebt. Da ist zum Beispiel eine schlechte Kopie eines Formulars an eine Dienststelle der Deutschen Bahn, um ein Gepäckstück aufzugeben. Der Titel Reisekostengutschein ist irreführend, denn ich bin mir noch nicht sicher, ob ich hiermit auch mein Bahnticket inklusive Sitzplatzreservierung erhalte.
Zum einen lässt sich der Bogen nur mit Schreibmaschine oder von Hand auszufüllen.
Zum anderen sind viele Felder, die ausgefüllt werden sollen so klein, dass die gewünschte Informationen dort nicht hineinpasst.
Und dann kommt die Krönung:
Wir schreiben das Jahr 2025, die Digitalisierung schreitet in Deutschland langsam voran. Doch die Deutsche Rentenversicherung stemmt sich gegen Neuerungen. Der hier genannte Bogen kann ausschließlich per FAX versandt werden.
Das Wahlergebnis für Hannover wird als Gesamtergebnis, sowie als Ergebnis für die 13 Stadtbezirke und 49 statistische Einheiten (entspricht historischen 51 Stadtteilen) ausgewiesen.
Ich werfe einen Blick auf Wahlbeteiligung versus Wahlergebnis
und
Briefwahlanteil versus Wahlergebnis
1. Es gibt eine Korrelation zwischen der Wahlbeteiligung und dem Wahlergebnis der GRÜNEN. Umso höher die Wahlbeteiligung desdo höher der Stimmenanteil der GRÜNEN. Der Ausreißer rechts unten ist der Villenvorort Isernhagen-Süd, der einzige Stadtteil der stabile eine CDU-FDP-Mehrheit hat.
Die beobachtete Korrelation gibt es weder für das Wahlergebnis der SPD
Für die SPD und
Der RE 1 fährt direkt von Hannover nach Norddeich-Mole.
Nach einer Stunde war ich hinter Verden und nach zwei Stunden kurz vor der Einfahrt in Oldenburg.
Da die Strecke im Anschluss eingleisig ist, wurde es nun sehr langsam, da entgegenkommender Verkehr zu Wartezeiten führte. Nach drei Stunden war ich in Leer und nach knapp vier Stunden sah ich die Nordsee.
Ich hatte mal wieder die Ehre, die Bühne am Platz der Weltausstellung als Stage Manager zu betreuen.
Hier spielte u. a. Der große Trommelwirbel, mit dem bisher größten Trommelwirbel von etwa 140 Schüler*innen.
und die All Generation Bigband, die es immer wieder schafft auf der kleinen Bühne Platz zu finden. Zum Abschied gab es diesmal Sing-Sing-Sing. Das schreit nach Zugabe, die leider bei keiner Band möglich war.Mir liegen die Tageswerte der Temperatur für die offizielle Wetterstation von Hannover für 1856 bis heute vor. 30-Jahresdurchschnittswerte zeigen die Klimawerte.
Die internationale Klimanormalperiode umfasst den Zeitraum 1961-1990. Der Klimanormalwert der Temperatur beträgt für Hannover 8,898° oder kurz 8,9° Celsius. Zwischen 1861-1890 und 1966-1995 schwankte der 30-Jahre-Wert für jeweils drei Dekaden zwischen 8,7 und 9,1° was damit legitim als die normale Schwankung der Temperatur definiert werden kann (in der Abbildung in grau gehalten).
Für den Zeitraum 1971-2000 wurde erstmals dieser Normalbereich der Temperaturschwankungen verlassen und ein Wert von 9,3° berechnet.
Seitdem steigt die Durchschnittstemperatur kontinuierlich. 2007 war es bereits 0,6° zu warm; 2012 0,8° zu warm und seit Ende März ist die 30-Jahresdurchschnittstemperatur mehr als einem Grad über Klimanormalwert für Hannover. Aktuell liegt der Wert bei 10,11° oder 1,2° über normal!Ich habe die Messwerte extrapoliert und danach wird Hannover Ende März 2035 die 1,5°-Grenze überschreiten (Meine Rechenmethode kann erklärt werden).
Wer sich mit Klimastatistik und Politik beschäftigt, weiß, dass das Pariser Ziel (nicht mehr 2,0° Temperaturanstieg bis 2100) schon seit Jahren nicht mehr erreichbar ist, da alle Regierungen sich nicht trauen, die radikalen Einsparungen beim CO2-Ausstoss umzusetzen, die notwendig sind, um den kontinuierlichen Anstieg von CO2 und anderen Klima-relevanter Stoffe zu stoppen und deutlich zu senken.
Infratest dimap veröffentlicht für die ARD Übersichten zur Wählerwanderung. Der Schwerpunkt in der Präsentation liegt dabei in der Darstellung, wer von welcher konkurrierenden Partei seit der vorherigen Wahl Stimmen gewonnen oder verloren hat.
Der demographische Wandel verändert seit Jahren das Wahlpotential einzelner Parteien. Wer über Jahrzehnte eine Partei gewählt hat, wählt diese oftmals auch bis zur letzten Wahlteilnahme.
Infratest dimap verzeichnet in seiner Tabellen auch 475.000 Stimmenverluste durch Tod. Diese Stimmenverluste teilen sich danach wie folgt auf:
Gerade die ehemaligen Volksparteien verlieren viele Stammwähler*innen. Die SPD gewinnt 355.000 Stimmen durch Wählerwanderung, verliert aber gleichzeitig 555.000 an andere Parteien, Wahlverweigerung, Fortzug und 135.000 durch Tod. Die CDU gewinnt 275.000 durch Wählerwanderung, verliert aber gleichzeitig 545.000 Stimmen, davon 120.000 durch Tod.
Auf der anderen Seite gibt es Zugewinne durch "Neuwähler*innen", wie es in den Tabellen von Infratest dimap heißt:
Hier ist frustrierend festzustellen, dass 51 Prozent der Neuwähler*innen nicht zur Wahl gingen. Andere Parteien sind für junge Wahlberechtigte eine relevante Größe erhalten 10 Prozent. Positiv fällt auf, dass der faschistische Partei weniger als 5 Prozent der jungen Wählenden folgen.